Autor Beitrag
Zaubär
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 99



BeitragVerfasst: Sa 30.08.03 15:41 
Hallo,

mit Delphi 6 unter Windows 2000 habe ich kürzlich ein kleines Programm geschrieben, welches hauptsächlich aus einer Access-Datenbank besteht und zusätzlich noch Fmod benutzt.

Nun wollte ich es heute unter Windows 98 testen und dort musste ich feststellen, dass das Programm beim Start eine Schutzverletzung erzeugt und danach erscheint eine Meldung das Programm habe einen Stack Overflow verursacht.

Weiss jemand was ich da falsch gemacht habe ?
FeG
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 77

Win XP Home, SuSE Linux 8.2 Prof
D3 Prof, D7 Prof
BeitragVerfasst: Sa 30.08.03 15:44 
Zaubär hat folgendes geschrieben:
Weiss jemand was ich da falsch gemacht habe ?

Ohne genaue Code-Stellen wohl kaum...

MfG,
FeG
Zaubär Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 99



BeitragVerfasst: Sa 30.08.03 15:50 
Könnte ja sein, dass das irgend ein Standartproblem ist....

Welche Codesequenzen sind denn eigentlich sinnvoll....ich kann ja kaum das ganze Programm hier reinsetzen?
FeG
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 77

Win XP Home, SuSE Linux 8.2 Prof
D3 Prof, D7 Prof
BeitragVerfasst: Sa 30.08.03 15:56 
Zaubär hat folgendes geschrieben:
Welche Codesequenzen sind denn eigentlich sinnvoll....

Die Stellen, die das Programm durchläuft, wenn der Fehler auftritt...

Wenn du auf dem 98er Rechner kein Delphi hast, kannst du ja auch zu Testzwecken Messageboxen in den Verlauf einbauen, um zu sehen, an welcher Stelle genau der Fehler kommt...

MfG,
FeG
Zaubär Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 99



BeitragVerfasst: Sa 30.08.03 16:02 
Ok, dann werd ich mal auf einem anderen Computer Windows98 mit Delphi installieren und schauen was da so läuft...
FeG
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 77

Win XP Home, SuSE Linux 8.2 Prof
D3 Prof, D7 Prof
BeitragVerfasst: Sa 30.08.03 16:05 
Zaubär hat folgendes geschrieben:
Ok, dann werd ich mal auf einem anderen Computer Windows98 mit Delphi installieren und schauen was da so läuft...

Ist das net n bisschen aufwändig? Mach doch einfach so wie ich gesagt habe mit Messageboxen (also "ShowMesssage()"), kompilieren und dann aufm 98er testen... da brauchste dann kein Delphi für...

MfG,
FeG
Zaubär Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 99



BeitragVerfasst: Sa 30.08.03 17:13 
FeG hat folgendes geschrieben:

Ist das net n bisschen aufwändig?

Komisch....als ich auf Fehlersuche gehen wollte hat's plötzlich funktioniert??
Hab nur eine einzige Änderung gemacht...und zwar den Datenbankpfad von absolut in relativ geändert :?:
FeG
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 77

Win XP Home, SuSE Linux 8.2 Prof
D3 Prof, D7 Prof
BeitragVerfasst: Sa 30.08.03 17:15 
Zaubär hat folgendes geschrieben:
Hab nur eine einzige Änderung gemacht...und zwar den Datenbankpfad von absolut in relativ geändert :?:

Ich tippe mal, dass der absolute Pfad in der Win98-Umgebung falsch war...

MfG,
FeG
Zaubär Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 99



BeitragVerfasst: Sa 30.08.03 17:17 
FeG hat folgendes geschrieben:

Ich tippe mal, dass der absolute Pfad in der Win98-Umgebung falsch war...

Ja, das stimmt. Aber warum es gleich zum Stack-Overflow kommt begreife ich nicht ?