Hallo,
ich hätte eine Frage bzgl. dieser Thematik: Hat eine AdoQuery bzw. AdoTable-Komponente (D5) eine Property, die angibt, dass ein Satz wirklich physisch ausgeschrieben wurde?
Ich habe nämlich dieses Problem: ich greife über ADO auf eine Access-Datenbank zu (Jet-Treiber - kein ODBC). Zur Darstellung der Werte aus einer der Tabellen (hat nur eine Spalte) nutze ich einen Treeview. Nun möchte ich den Treeview mit Daten aus dieser Tabelle füllen, was auch funktioniert. ABER: wenn ich in die Tabelle einen neuen Wert einfüge (mit ExecSQL) und daraufhin meinen Treeview aktualisiere, "hinkt" die Tabelle hinterher, will sagen, die Aktualisierung des Treeviews bekommt den neuen Satz noch gar nicht mit. Deshalb möchte ich gern rausbekommen, wann der Satz auch physisch geschrieben ist, damit ich danach erst den Treeview aktualisieren kann.
Hat jemand eine Idee??? Ich habe es auch schon mit einer Art DELAY versucht, was klappt, aber nicht befriedigend erscheint, da ich nicht genau festlegen kann, wie lange die Pause sein muss.
Also, für Anregungen schonmal vielen Dank!
Martin