Autor Beitrag
Das S
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 101

Win XP
D7 Prof
BeitragVerfasst: Di 02.09.03 07:12 
Hallöchen,

ich bin ein ziemlicher Neuling was Delphi und Datenbanken angeht. Ich verstehe aber eines nicht: Ich möchte einen Jubiläumsmanager schreiben, der mir anzeigt, wann jemand GENAU ein Jahr in einer Firma ist, oder zwei ist usw. Ich hatte gehofft, daß es mit dem folgenden SQL-Befehl funktioniert: select *, datediff('yyyy',eintritt,now()) as jahre where datediff('yyyy',eintritt,now())=1. Folgendes Ergebnis wird mir dann immer angezeigt: Z.B.: Ein Mitarbeiter ist auf den Tag genau 1 Jahr da, aber wenn die selbe Person 1 Jahr und 1 Tag da ist wird es mir auch angezeigt, was es nicht soll. Außerdem zeigt er mir garnichts an wenn das Eintrittsdatumsjahr kleiner als 2000 ist. Verstehe ich nicht. Kann mir da irgendeiner helfen ?

Schöne Grüße
neojones
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1206
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Di 02.09.03 07:32 
Datumsfunktionen sind nicht ganz meine Stärke, aber wenn Du im Statement so abfragst:

SELECT TO_DAYS('2003-08-01')-TO_DAYS('2004-08-01') FROM tabelle

ergibt das die Anzahl der Differenztage. Allerdings müsstest Du dann im Delphi noch mit IsLeafYear auf Schaltjahre überprüfen.

Viele Grüße,

Matthias

_________________
Ha! Es compiliert! Wir können ausliefern!