Autor Beitrag
Torsten
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 160



BeitragVerfasst: Do 05.09.02 22:44 
Moinsen Leute!

Ich hätte da mal eine Frage.
Ich habe ein recht günstiges Angebot für ein Dual-CPU-System. Nun überlege ich, ob ich jenes als meinen Hauptrechner einsetzen soll.
Doch unterstützt Delphi ein solches System? Nutzt Delphi, momentan nutze ich Version 6, warte aber schon sehnsüchtig auf 7, beide Prozessoren?

Fragende Grüße

Torsten
Cashels
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 167



BeitragVerfasst: Mo 09.09.02 13:56 
Hi Torsten,

du musst dazu 2 Punkte beachten:

1) benutze ein OS das auch mit 2 Prozessoren umgehen kann. Das kannst du bei Win98 eh vergessen. 2000 oder XP kommt damit aber gut zurecht.

2) deine Delphi Anwendungen müssen in mehrere Threads unterteilt sein, und dein Betriebssystem kümmert sich um den Rest. Was NICHT geht ist ein einzelner Thread auf 2 Prozessoren auszulagern.

Gruss,
Tom
Torsten Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 160



BeitragVerfasst: Mo 09.09.02 15:57 
Hallo Tom!

Sorry, anscheinend hatte ich mich etwas falsch ausgedrückt.
Dennoch besten Dank für die Antwort.

Ja, ich nutze Win2000 und WinXP. Dahingehend sollte es also keine Probleme geben.
Was ich nun aber meinte ist, ob Delphi mit zwei CPU's umgehen kann! Die Frage hatte ich mir gestellt.
Dass ich meine eigenen Anwendungen in Threads aufteilen muss, war mir bekannt.
Mich interessierte eben nur, ob Delphi jenes Feature unterstützt. Denn es wäre doch ärgerlich, wenn eine meiner meist genutzten Anwendungen nur auf einer CPU läuft. Dann würde ich das System nicht für meinen Hauptrechner nehmen.

Grüße

Torsten
Cashels
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 167



BeitragVerfasst: Mo 09.09.02 16:23 
Hi Torsten,

da hatt ich dich falsch verstanden :(

Zu deinem Problem kann ich zwar nix Genaues sagen, aber da Delphi selbst mehrere Threads laufen hat (Kannst du dir im Taskmanager von WinNT anschauen), dürften diese also auch auf mehrere Prozessoren aufgeteilt sein. Genaueres kann ich dir allerdings dazu nicht sagen

Gruss,
Tom
Torsten Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 160



BeitragVerfasst: Mo 09.09.02 19:42 
Moinsen!

OK, besten Dank. Dann muss ich eben testen.
Ich dachte nur, dass Delphi extra den Multi-Prozessor-Betrieb von Hause aus unterstützt. So wie beispielsweise gute Grafik-Programme und Co.

Grüße

Torsten