Autor Beitrag
Snoop007
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 50



BeitragVerfasst: Di 10.09.02 08:19 
hi,
ich verwende eine Paradox-Tabelle.
Wenn ich eine SQL - Anweisung vom Querry aus an die Paradox-Tabelle schicke,(z.B. Select * From <Tabellenname> Where <Feld> = 'irgendwas') ändert sich nichts.
Woran liegt das ?
wwerner
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 185



BeitragVerfasst: Di 10.09.02 08:55 
Was soll sich denn ändern? Du machst ja nur eine Select Anweisung, die liefert dir Daten aus deiner Tabelle zurück

_________________
Gruß

Wolfgang

----------
zu hause ist es doch am schönsten
Klabautermann
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Veteran
Beiträge: 6366
Erhaltene Danke: 60

Windows 7, Ubuntu
Delphi 7 Prof.
BeitragVerfasst: Di 10.09.02 09:27 
Hallo Snoop007,

ich glaube du siehst da einen zusammenhang den es nicht gibt. Du übergiebst die Daten eines Querys nicht an ein Tabellenobjekt. Wenn du eine SELECT-Anweisung machst, funktioniert dein Query wie ein Tabellenobjekt (siehe auch dies).
Lesse dur den Inhalt deines Querys einfach einmal in einem DBGrid anzeigen.

Gruß
Klabautermann
Snoop007 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 50



BeitragVerfasst: Di 10.09.02 10:03 
danke ! es geht