Autor Beitrag
emkay
Hält's aus hier
Beiträge: 3

WinXP Prof
D7 Prof
BeitragVerfasst: So 28.09.03 10:46 
Hallo, ich rufe per Programmcode selbständig den Druckertreiberdialog auf. (Also ohne Umweg über den PrintDialog.)

Dabei nutze ich die Funktion DocumentProperties.

Im Prinzip funktioniert alles ohne Fehler, nur wenn ich zur Laufzeit diverse Einstellungen im Dialog verändert habe und mit OK bestätige hat sich an den Einstellungen in der DEVMODE-Struktur scheinbar nichts geändert!

Hat jemand Erfahrung? Was mache ich falsch oder was vergesse ich?

HELP!!
CenBells
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 1547

Win 7
Delphi XE5 Pro
BeitragVerfasst: So 28.09.03 12:05 
hallo,

zeig mal den quellcode, wie du das machst. Ohne ist es so schwer zu wissen, was du machst -> Meine Glaskugel ist nur voller Rauch :wink:

Gruß
Ken

_________________
Eine Klasse beschreibt die Struktur und das Verhalten einer Menge gleichartiger Objekte.
emkay Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 3

WinXP Prof
D7 Prof
BeitragVerfasst: So 28.09.03 16:43 
Okay, hier mein Quelltext:

ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
  Printer.GetPrinter(MyPrinter, MyDriver, MyPort, DevMode);
  OpenPrinter(MyPrinter, PrinterHandle, nil);

  size := DocumentProperties(Form1.Handle, PrinterHandle,MyPrinter,nullmode^,nullmode^,0);

  GetMem(MDevMode, Size);

  DocumentProperties(Form1.Handle, PrinterHandle,MyPrinter,nullmode^,MDevmode^,DM_IN_PROMPT);
  DocumentProperties(Form1.Handle, PrinterHandle,MyPrinter,mdevmode^,mdevmode^,DM_IN_BUFFER);

//  Printer.SetPrinter(MyPrinter, MyDriver, MyPort, DevMode);
  FreeMem(MDevMode);

  ClosePrinter(PrinterHandle);