Autor Beitrag
Amarradi
Hält's aus hier
Beiträge: 15



BeitragVerfasst: Mi 11.09.02 22:32 
Hallo,
ich habe versucht eine Interbasedatenbank mit Delphi 5 zu erstellen. lt Markt und Tech Delphi 5 refernz geht das ganz einfach. Das ich nicht lache.
1. Test des Interbase Servers(ich hab gar keinen eingerichtet??):
1.1 ich hab den Server Manager aufgerufen und bei Serverlogin folgendes eingetragen. User >>SYSDBA<<; und Password >>masterkey<<

Test war erfolgreich?? Warum?
2. Inderbase Datenbank erstellen
2.1 habe Windows Inderbase SQL aufgerufen. Local Engine ist enable gesetz? Wieso kann ich keine Local Engine erstellen? Und was ist der Unterschied zum Remote Server? Was ist das? Nur Remote Server ist offen. Gebe eine Test *.gdb file an mit Path und so.
In dem Buch meinen Sie es sei egal welche Endung die Datenbank hat bin aber trotzdem für *.gdb
folgende Fehlermeldung:
Unable to complete network request to host "C:".
-Failed to establish a connection.
-Der Netzwerkpfad wurde nicht gefunden.
-------
Statement failed, SQLCODE = -902
WAS MACHE ICH FALSCH BITTE HELFT MIR

MfG Amarradi
LCS
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 1305
Erhaltene Danke: 1

WIN 7, WIN 8
Delphi XE5, Delphi XE, Delphi 2007
BeitragVerfasst: Do 12.09.02 08:26 
Hi
womit wolltest du denn nun eine IB Datenbank erstellen? Mit Delphi oder mit ISQL?
Welche IB Version hast du installiert? Hast du überhaupt eine installiert?
:?!?:
Die Fehlermeldung deutet darauf hin dass kein Serverdienst läuft. Der Server läuft entweder lokal auf deinem PC (bei Win9x Symbol in der Taskleiste) oder auf einem Server.
Wenn ein Server läuft, kannst du eine Datenbank erstellen. Weiss net mehr genau wie das bei IB5 war, bei IB6 geht das über IBConsole.
Verwendest du den lokalen Server, muss auch die Datenbank auf einem lokalen Laufwerk liegen.
Erst wenn die Datenbank erstellt ist, kannst du mit dem ISQL Programm oder mit der IBConsole drauf zugreifen.

Hoffe das hilft dir erst mal weiter.
Lothar

_________________
Der BH ist für die Brust, der Plan ist für'n Ar...
Amarradi Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 15



BeitragVerfasst: Do 12.09.02 09:02 
Ich arbeite mit Interbase 5 und wollte mit Windows Interbase ISQL eine Datenbank anlegen. Ja genau es Läuft kein Server, aber wie starte ich einen? Ich finde kein Programm womit ich einen Server lokal oder halt Servermäßig starten.

_________________
If God has created the world, his primary worry was certainly not to make its understanding easy for us. 'Albert Einstein'
LCS
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 1305
Erhaltene Danke: 1

WIN 7, WIN 8
Delphi XE5, Delphi XE, Delphi 2007
BeitragVerfasst: Do 12.09.02 09:50 
Hi
wenn du mit IB5 arbeitest startest du den Server mit dem Eintrag IB Server in der Programmgruppe (Win9X) oder als Dienst über die Dienstverwaltung (WinNT, 2K, XP). Aber nach der Installation sollte der beim Systemstart immer mit hochgefahren werden. Bist du sicher, dass du Client undServer installiert hast?
Wenn du übrigens nicht gezwungen bist IB5 zu verwenden, würde ich an deiner stelle IB6 (Open Source) verwenden.

Gruss Lothar

_________________
Der BH ist für die Brust, der Plan ist für'n Ar...
Amarradi Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 15



BeitragVerfasst: Do 12.09.02 10:11 
Hallo
Ich habe Interbase Client installiert. Aber nicht Client und Server :cry: Wo bekomme ich so eine Version?Was ist IB6? Und wo bekomme ich IB6? :oops:

MfG Amarradi

_________________
If God has created the world, his primary worry was certainly not to make its understanding easy for us. 'Albert Einstein'
LCS
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 1305
Erhaltene Danke: 1

WIN 7, WIN 8
Delphi XE5, Delphi XE, Delphi 2007
BeitragVerfasst: Do 12.09.02 10:37 
Amarradi hat folgendes geschrieben:

Ich habe Interbase Client installiert. Aber nicht Client und Server :cry:

Na dann haben wir doch das Prob schon gefunden. Wenn du lokal arbeiten willst, musst du auch den Server auf deinem PC installieren. Oder auf einem Server im Netzwerk.
Amarradi hat folgendes geschrieben:

Wo bekomme ich so eine Version?

Bei den Delphi Enterprise Versionen ist die dabei. Bei den Pro Versionen ist eine lokale IB Version dabei. Ansonsten kriegst du das bei Borland. Als 60 Tage Demo oder für viel Geld. :(
Amarradi hat folgendes geschrieben:

Was ist IB6? Und wo bekomme ich IB6? :oops:

IB 6 ist der Nachfolger von IB 5. Hat den grossen Vorteil, dass es eine Open Source Version gibt. Die ist zwar nicht von Borland "zertifiziert", läuft aber genauso stabil und kost nix. :D
Guckst du hier

Gruss Lothar

_________________
Der BH ist für die Brust, der Plan ist für'n Ar...
Amarradi Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 15



BeitragVerfasst: Do 12.09.02 11:47 
Danke LCS es hat geklappt. Echt nett, das es noch hilfsbereitschaft gibt :) :)

_________________
If God has created the world, his primary worry was certainly not to make its understanding easy for us. 'Albert Einstein'