110022 hat folgendes geschrieben: |
Delphi-Quelltext 1: 2:
| if not fileexists('FIRSTLOADVOK.txt') then ??('FIRSTLOADVOK.txt'); if not fileexists('FIRSTLOADVOKÜ.txt') then ??('FIRSTLOADVOKÜ.txt'); | |
Und einen Fehler hast du auch drin. Du gibst keinen Pfad an...
So wird das aktuelle Arbeitsverzeichnis benutzt, das sich während der Programmlaufzeit auch ändern kann. Das ist aber weder
immer das Verzeichnis, in dem sich dein Programm befindet (aber da speichert man ja eh normalerweise nix), noch das
Anwendungsdatenverzeichnis (wo Daten deines Programmes hingehören).
Es ist
meistens das Anwendungsverzeichnis, so dass sowas gutgehen
kann, es muss aber nicht immer so klappen. Wenn du das Programm nur selbst benutzen willst und niemandem weitergeben willst, dann ist das natürlich egal, weil es dann ja auf anderen Rechnern auch gar nicht funktionieren muss.