Autor Beitrag
PPaB
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 33



BeitragVerfasst: Di 20.04.10 13:58 
Ich würde gerne wissen, ob man die Komponente UpDown so verändern kann, sodass es kein min und max mehr gibt. Bzw mein Problem ist, dass ich zwar mit drücken der Tasten etwas ändere, aber das nichts mit dem Zahlenwert zu tun hat. Jetzt habe ich aber das Problem, dass das Programm dies nicht mehr macht, wenn es das min oder max erreicht hat. Kann man da etwas einstellen? Oder muss ich es so machen, dass er nach jedem klicken die Zahl wieder auf "1" stellt?

Mein Programm macht dies:
Listbox mit Namen, nach dem markieren eines Namens kan man dieses per updown nach oben bzw unten verschieben.
martin300
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 186
Erhaltene Danke: 2



BeitragVerfasst: Di 20.04.10 15:10 
Hallo,
schon die Eigenschaft Umbruch(Wrap) aktiviert?
guinnes
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 182
Erhaltene Danke: 14



BeitragVerfasst: Di 20.04.10 16:13 
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
deinUpDown.Max := MaxInt;					
PPaB Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 33



BeitragVerfasst: Di 20.04.10 16:14 
Ja, aber das ändert daran auch nichts

zu guinnes:
Wäre das die Musterlösung? Irgendwie umgehe ich da halt den auftretenden Fehler, aber als richtige Lösung würde ich das jetzt nicht bezeichnen.
Hat noch jemand eine bessere Idee?
MaPsTaR
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 90
Erhaltene Danke: 4

Win XP
Delphi 7 Enterprise
BeitragVerfasst: Di 20.04.10 18:00 
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
procedure TForm1.ListBox1Click(Sender: TObject);
begin
  if ListBox1.ItemIndex > -1
  then
  begin
    UpDown1.Min := -(ListBox1.Items.Count-1);
    UpDown1.Max := 0;
    UpDown1.Position := -ListBox1.ItemIndex;
  end;
end;

procedure TForm1.UpDown1Click(Sender: TObject; Button: TUDBtnType);
begin
  if ListBox1.ItemIndex > -1
  then
  begin
    ListBox1.Items.Exchange(ListBox1.ItemIndex, -UpDown1.Position);
    ListBox1.ItemIndex := -UpDown1.Position;
  end;
end;


Hierfür solltest du WordWrap von TUpDown aber wieder auf false setzen, damit du keine Fehlermeldung wegen Bereichsüberschreitung erhältst.

Hoffe, das hilft dir weiter.

Gruß MaPsTaR

_________________
Liebe Kinder, es stimmt ... solnage auch nur der ertse und lezte Bchutsabe rihctig ist und alle andreen Bcuhsatben irgendwie vorahnden sind,
dann knan man es dennonch lesen, also macht nur weiter so, wir verstehen euch schon
PPaB Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 33



BeitragVerfasst: Mi 21.04.10 21:54 
Das hat überhaupt nict den gewünschten Erfolg gebracht, der Eintrag ist immer mehr als nur eins nach oben bzw nach unten verschoben worden. Werde mir das morgen nochmal genauer anschauen