Autor |
Beitrag |
Dude566 
      
Beiträge: 1592
Erhaltene Danke: 79
W8, W7 (Chrome, FF, IE)
Delphi XE2 Pro, Eclipse Juno, VS2012
|
Verfasst: Do 06.05.10 18:03
Also einfach je nach Wahl der Form meiner Instanz der Hauptklasse eine der Unterklassen zuweisen.
Was meinst du mit ordentlich benennen? Ich dachte ich hätte sie schon ordentlich benannt.
_________________ Es gibt 10 Gruppen von Menschen: diejenigen, die das Binärsystem verstehen, und die anderen.
|
|
jaenicke
      
Beiträge: 19315
Erhaltene Danke: 1747
W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
|
Verfasst: Fr 07.05.10 04:44
|
|
Dude566 
      
Beiträge: 1592
Erhaltene Danke: 79
W8, W7 (Chrome, FF, IE)
Delphi XE2 Pro, Eclipse Juno, VS2012
|
Verfasst: Fr 07.05.10 18:04
Ja da mache ich mir nicht die Arbeit die umzubenennen wenn die nur einmal vorkommen und es zu keiner Verwechslung kommen kann.
_________________ Es gibt 10 Gruppen von Menschen: diejenigen, die das Binärsystem verstehen, und die anderen.
|
|
jaenicke
      
Beiträge: 19315
Erhaltene Danke: 1747
W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
|
Verfasst: Fr 07.05.10 18:10
Kennst du die CnWizards? Die zeigen einfach ein Umbenennungsfeld an, wenn du eine Komponente aufs Formular legst. Dann hast du da keine zusätzliche Arbeit, musst nur kurz einen Namen eintragen. 
|
|
Dude566 
      
Beiträge: 1592
Erhaltene Danke: 79
W8, W7 (Chrome, FF, IE)
Delphi XE2 Pro, Eclipse Juno, VS2012
|
Verfasst: Fr 07.05.10 18:48
Nein, das kannte ich bisher nicht.
Das nenne ich mal ein nützliches Tool, danke jaenicke! 
_________________ Es gibt 10 Gruppen von Menschen: diejenigen, die das Binärsystem verstehen, und die anderen.
|
|
|