Autor |
Beitrag |
galagher
      
Beiträge: 2556
Erhaltene Danke: 45
Windows 10 Home
Delphi 10.1 Starter, Lazarus 2.0.6
|
Verfasst: Sa 10.12.11 21:00
Hallo!
Wie kann ich bei Delphi XE2 die Ausgabe-Ordner einstellen für:
-> kompilierten .exe-Datei
-> .dcu
-> .pas
- und was sonst noch dazu gehört
Weiters möchte ich, dass bei "Projekt speichern unter" bzw. "Speichern unter" immer automatisch ein von mir angegebener Ordner verwendet wird, und nicht wie vorgegeben \Eigene Dateien\RAD Studio\Projekte?
Kurz gesagt, ich möchte alle Dateien (.dcu, .pas, .dfm, usw.) bei jedem Projekt immer im selben Ordner, zB. D:\Delphi XE\Projects speichern und Projekte von da auch laden können.
Wie stelle ich das ein, ich finde da keine Möglichkeit!
_________________ gedunstig war's - und fahle wornen zerschellten karsig im gestrock. oh graus, es gloomt der jabberwock - und die graisligen gulpen nurmen!
|
|
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Sa 10.12.11 21:18
Gibt bei der Verknüpfung als Arbeitsverzeichnis das gewünschte Verzeichnis an.
|
|
galagher 
      
Beiträge: 2556
Erhaltene Danke: 45
Windows 10 Home
Delphi 10.1 Starter, Lazarus 2.0.6
|
Verfasst: Sa 10.12.11 21:52
Luckie hat folgendes geschrieben : | Gibt bei der Verknüpfung als Arbeitsverzeichnis das gewünschte Verzeichnis an. |
Das nützt nichts. Projekte werden weiterhin im Vorgabeordner \Eigene Dateien\RAD Studio\Projekte gespeichert und aus diesem geöffnet.
Da gibt's also die Projektoptionen, da kann man das Ausgabeverzeichnis angeben, dies in einer .optset-Datei speichern und daraus wieder laden. Wie kann man das aber so einstellen, dass dieses Ausgabeverzeichnis automatisch verwendet wird?
Ich möchte einfach alle zum Projekt gehörenden Dateien, auch die kompilierte EXE, in ein und demselben Ordner.
_________________ gedunstig war's - und fahle wornen zerschellten karsig im gestrock. oh graus, es gloomt der jabberwock - und die graisligen gulpen nurmen!
|
|
jaenicke
      
Beiträge: 19315
Erhaltene Danke: 1747
W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
|
Verfasst: Sa 10.12.11 22:06
Luckie hat folgendes geschrieben : | Gibt bei der Verknüpfung als Arbeitsverzeichnis das gewünschte Verzeichnis an. |
Das ging bei Delphi 7 noch, aber die neuen Delphiversionen sind ordentlich programmiert und nehmen nicht mehr einfach das Arbeitsverzeichnis.
Du kannst einfach unter Tools --> Optionen gleich auf der ersten Seite (Umgebungsoptionen) den Pfad zum Standardprojekt setzen.
// EDIT:
galagher hat folgendes geschrieben : | Wie kann man das aber so einstellen, dass dieses Ausgabeverzeichnis automatisch verwendet wird? |
Ich wüsste dafür erst einmal keinen Weg.
Ich habe das aber noch nie gebraucht und daher nie danach gesucht.
galagher hat folgendes geschrieben : | Ich möchte einfach alle zum Projekt gehörenden Dateien, auch die kompilierte EXE, in ein und demselben Ordner. |
Ist das dein Ernst?
Das wäre mir viel zu unübersichtlich...
|
|
galagher 
      
Beiträge: 2556
Erhaltene Danke: 45
Windows 10 Home
Delphi 10.1 Starter, Lazarus 2.0.6
|
Verfasst: Sa 10.12.11 22:25
_________________ gedunstig war's - und fahle wornen zerschellten karsig im gestrock. oh graus, es gloomt der jabberwock - und die graisligen gulpen nurmen!
|
|
jaenicke
      
Beiträge: 19315
Erhaltene Danke: 1747
W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
|
Verfasst: Sa 10.12.11 22:52
|
|
galagher 
      
Beiträge: 2556
Erhaltene Danke: 45
Windows 10 Home
Delphi 10.1 Starter, Lazarus 2.0.6
|
Verfasst: So 11.12.11 13:05
_________________ gedunstig war's - und fahle wornen zerschellten karsig im gestrock. oh graus, es gloomt der jabberwock - und die graisligen gulpen nurmen!
|
|
|