Autor |
Beitrag |
Killmag10
      
Beiträge: 297
Suse Linux / DOS / Windows All In One ;)
D4 / D2005
|
Verfasst: Di 26.08.03 22:12
wie kann ich eine rtf datei in eine Variable speichern ?
zb wie hier
Delphi-Quelltext 1: 2: 3:
| ... textb1.LoadFromFile('test.txt'); ... |
aber eben für eine rtf datei !
|
|
Aya
      
Beiträge: 1964
Erhaltene Danke: 15
MacOSX 10.6.7
Xcode / C++
|
Verfasst: Di 26.08.03 22:24
Hi,
du kannst deine RTF Datei doch ganz genauso in die StringList laden. oder, hab ich dich jetzt falsch verstanden? *guckt unsicher*
Au'revoir,
Aya~
_________________ Aya
I aim for my endless dreams and I know they will come true!
|
|
Killmag10 
      
Beiträge: 297
Suse Linux / DOS / Windows All In One ;)
D4 / D2005
|
Verfasst: Di 26.08.03 22:27
Aya hat folgendes geschrieben: | Hi,
du kannst deine RTF Datei doch ganz genauso in die StringList laden. oder, hab ich dich jetzt falsch verstanden? *guckt unsicher*
Au'revoir,
Aya~ |
da kommt aber das raus !
Quelltext 1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8:
| {\rtf1\ansi\ansicpg1252\deff0\deflang1031{\fonttbl{\f0\fnil\fcharset0 Times New Roman;}} \viewkind4\uc1\pard\f0\fs20 Seit langem interessiere ich mich f\'fcr Elektronik und Computer und Soft- und Hardware sowie Technik \par im allgemeinen. Dursch den Betrieb meines Vaters wurde bei mir das Interesse f\'fcr einen Technischen\par Beruf geweckt. Im Betrieb meines Vaters hatte und habe ich Gelegenheit mich mit der L\'f6sung \par vielf\'e4ltiger technisch - elektronischer Probleme zu besch\'e4ftigen, Funktelefonen, \par Sondersignaleinrichtungen, Wegstreckenz\'e4hler und Taxametern, Datenfunkanlagen und\par BOS - Funkanlagen\par } |
is haufen schrott mit im text drin !
und wenn ich es dierekt in ein Richedit lade geht es aber ! 
|
|
Aya
      
Beiträge: 1964
Erhaltene Danke: 15
MacOSX 10.6.7
Xcode / C++
|
Verfasst: Di 26.08.03 22:33
Hi,
ja logisch.. ist halt die RTF Formatierung mit drin
das TRichEdit interpretiert die Formatierungen der Datei ja und zeigt den inhalt dementsprechend an...
Wenn du den reinen text aus dem RTF willst ist es wohl das einfachste es in nen RTF zu laden und von dort den Text zu speichern.
Au'revoir,
Aya~
_________________ Aya
I aim for my endless dreams and I know they will come true!
|
|
Setsuna Meio
      
Beiträge: 70
Windows
Delphi
|
Verfasst: Di 26.08.03 22:33
Huhu,
lade das mal in einer "versteckten" Memo oder sowas in der Art, da kann man glaub ich PlainText auf True stellen, dann geht das wieder weg.
^^
_________________ Pluto, schicke das Feuer der Tiefe...
|
|
Setsuna Meio
      
Beiträge: 70
Windows
Delphi
|
Verfasst: Di 26.08.03 22:34
Huhu,
oder wie Aya das sagte, vielleicht ist es doch das RidchEdit, eins davon hat die Eigenschaft PlainText und das brauchst Du. *gg*
^^
_________________ Pluto, schicke das Feuer der Tiefe...
|
|
Killmag10 
      
Beiträge: 297
Suse Linux / DOS / Windows All In One ;)
D4 / D2005
|
Verfasst: Di 26.08.03 23:05
geht nett die funktion geht nur wenn mann es von der datei dierekt läd !
hir nochmal das wichtigste
Delphi-Quelltext 1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8:
| ... textb1.LoadFromFile('E:\DELPHI\Bewerbung\D1.rtf');... text1.Add(''); text1.AddStrings(textb1); ... textferdig.Lines.Text:=textb1.Text; ... |
Zuletzt bearbeitet von Killmag10 am Mi 27.08.03 16:43, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
Killmag10 
      
Beiträge: 297
Suse Linux / DOS / Windows All In One ;)
D4 / D2005
|
Verfasst: Mi 27.08.03 14:30
hat nehmand noch ne ide ?
|
|
patrick
      
Beiträge: 1481
WIN2k, WIN XP
D6 Personal, D2005 PE
|
Verfasst: Mi 27.08.03 15:10
versuch es mal mit: richedit1.Lines.Strings[]
_________________ Patrick
im zweifelsfall immer das richtige tun!!!
|
|
Killmag10 
      
Beiträge: 297
Suse Linux / DOS / Windows All In One ;)
D4 / D2005
|
Verfasst: Mi 27.08.03 16:45
patrick hat folgendes geschrieben: | versuch es mal mit: richedit1.Lines.Strings[] |
geht nett !
es muss doch eine möglichkeit geben !? 
|
|
Setsuna Meio
      
Beiträge: 70
Windows
Delphi
|
Verfasst: Do 28.08.03 06:32
Huhu,
also, jetzt habe ich doch tatsächlich noch um die zeit delphi angemacht, weil auf dem pluto ist jetzt eigentlich zeit zum schlafen.
Delphi-Quelltext 1: 2: 3: 4: 5: 6: 7:
| procedure TForm1.Button2Click(Sender: TObject); begin if OpenDialog1.Execute then begin RichEdit1.Lines.LoadFromFile(OpenDialog1.FileName); end; end; |
setze dir nen opendialog aufs formular und benutze diesen code.
1. mit PlainText auf True, wird auch die formatierung angezeigt.
2. mit PlainText auf False, wird nur der gewünschte text angezeigt.
so, da das RidchEdit ja nun lauter stringslein in sich trägt, kannst du nun das ganze RE jetzt in eine stringlist laden. das müsstest du auch allein schaffen.
^^
_________________ Pluto, schicke das Feuer der Tiefe...
|
|
Killmag10 
      
Beiträge: 297
Suse Linux / DOS / Windows All In One ;)
D4 / D2005
|
Verfasst: Fr 29.08.03 19:50
Danke erstmal !
aber es muss doch ne möglichkeit geben das glei in ne variable zu laden !?
|
|
CenBells
      
Beiträge: 1547
Win 7
Delphi XE5 Pro
|
Verfasst: Fr 29.08.03 21:10
hallo,
du kannst es in eine variable Stringlist laden, aber dann hast du die formatierungen drin. Ohne die formatierungen bekommst du es nicht aus der datei geladen, ausser du gehst den umweg über die TRichedit komponente.
Gruß
Ken
_________________ Eine Klasse beschreibt die Struktur und das Verhalten einer Menge gleichartiger Objekte.
|
|
Killmag10 
      
Beiträge: 297
Suse Linux / DOS / Windows All In One ;)
D4 / D2005
|
Verfasst: Sa 30.08.03 13:41
CenBells hat folgendes geschrieben: | hallo,
du kannst es in eine variable Stringlist laden, aber dann hast du die formatierungen drin. Ohne die formatierungen bekommst du es nicht aus der datei geladen, ausser du gehst den umweg über die TRichedit komponente.
Gruß
Ken |
ja das is schon klar !
aber wie kann ich den string mit formatierung so in ein richedit laden das er sie auch darstellt und nicht nur den Text mit den Formatierungs befehlen ?
|
|
FeG
      
Beiträge: 77
Win XP Home, SuSE Linux 8.2 Prof
D3 Prof, D7 Prof
|
Verfasst: Sa 30.08.03 15:29
Killmag10 hat folgendes geschrieben: | aber wie kann ich den string mit formatierung so in ein richedit laden das er sie auch darstellt und nicht nur den Text mit den Formatierungs befehlen ? |
Hää? Sag mal, hast du den Post von Setsuna Meio überhaupt gelesen?? Wohl nicht... Also bitte mal nachholen. Danke.
MfG,
FeG
|
|
Killmag10 
      
Beiträge: 297
Suse Linux / DOS / Windows All In One ;)
D4 / D2005
|
Verfasst: Sa 30.08.03 18:12
FeG hat folgendes geschrieben: | Killmag10 hat folgendes geschrieben: | aber wie kann ich den string mit formatierung so in ein richedit laden das er sie auch darstellt und nicht nur den Text mit den Formatierungs befehlen ? |
Hää? Sag mal, hast du den Post von Setsuna Meio überhaupt gelesen?? Wohl nicht... Also bitte mal nachholen. Danke.
MfG,
FeG |
hab ich schon gelsen !
aber kann mann wenn mann es mit formatierung in eine TStringList läde
dann auch in ein richedit einfügen so das die formatierung dargestellt wird ?
weil wenn ich es erst in ein richedit lade und dann blos den Text auslese is die formatierung weg und die brauch ich aber noch !
|
|
UGrohne
      

Beiträge: 5502
Erhaltene Danke: 220
Windows 8 , Server 2012
D7 Pro, VS.NET 2012 (C#)
|
Verfasst: Sa 30.08.03 18:19
Killmag10 hat folgendes geschrieben: | weil wenn ich es erst in ein richedit lade und dann blos den Text auslese is die formatierung weg und die brauch ich aber noch ! |
Wenn Du nur die Eigenschaft Text ausliest, ist das klar. Aber Du kannst mit Hilfe eines MemoryStreams und der RichEdit-Methode SaveToStream den Text inkl. Formatierung bekommen. Diesen Umweg musste ich bei mir mal mit den Rave-Reports gehen 
|
|
Killmag10 
      
Beiträge: 297
Suse Linux / DOS / Windows All In One ;)
D4 / D2005
|
Verfasst: Sa 30.08.03 18:22
UGrohne hat folgendes geschrieben: | Killmag10 hat folgendes geschrieben: | weil wenn ich es erst in ein richedit lade und dann blos den Text auslese is die formatierung weg und die brauch ich aber noch ! |
Wenn Du nur die Eigenschaft Text ausliest, ist das klar. Aber Du kannst mit Hilfe eines MemoryStreams und der RichEdit-Methode SaveToStream den Text inkl. Formatierung bekommen. Diesen Umweg musste ich bei mir mal mit den Rave-Reports gehen  |
Danke !
ich probiers mal !
|
|
FeG
      
Beiträge: 77
Win XP Home, SuSE Linux 8.2 Prof
D3 Prof, D7 Prof
|
Verfasst: Sa 30.08.03 18:29
Killmag10 hat folgendes geschrieben: | aber kann mann wenn mann es mit formatierung in eine TStringList läde
dann auch in ein richedit einfügen so das die formatierung dargestellt wird ? |
Natürlich geht das, wie bereits geschrieben wurde:
Setsuna Meio hat folgendes geschrieben: | 1. mit PlainText auf True, wird auch die formatierung angezeigt.
2. mit PlainText auf False, wird nur der gewünschte text angezeigt. |
MfG,
FeG
|
|