hallo,
da musst du halt ein paar sachen programmieren. Zum einen musst du festlegen, welches Feld du da anzeigen willst, daß heißt, du musst die ganzen onNext etc events beim datasource dahingehend modifizieren, daß es dann heißt
Delphi-Quelltext
1:
| deinMaskEdit.Text := Table.FieldByNAme('DeinFeld').AsString; |
Per default ist es enabled := false;
Im OnEdit Event setzt du enabled auf true und wenn du die daten speichern willst, liest du den wert im OnBeforePost aus.
Delphi-Quelltext
1:
| Table.FieldByName('DeinFeld').AsString := deinMaskEdit.Text; |
Wenn Du noch weitere Fragen hast, kannst du sie gerne hier stellen.
Gruß
Ken
Eine Klasse beschreibt die Struktur und das Verhalten einer Menge gleichartiger Objekte.