alexschultze hat folgendes geschrieben: |
Wenn ich das Programm im normalen Delphi für Windows schreibe, kann ich dass dann genau so unter Linux noch mal kompilieren kann? |
"genau so" wird es wahrscheinlich nicht kompilieren, aber mit ein paar kleinen Änderungen geht es.
Muss ich da auf irgendwas achten? [/quote]
- komplett auf die direkte WinAPI Programmierung verzichten
- die CLX anstatt der VCL einsetzt
- Datei- und Verzeichnisnamen Unterschiede zwischen Linux und Windows prüfen
Zitat: |
Sind die Komponenten wie in Windows? |
Einige sind auch in der CLX vorhanden, andere hingegen nicht.
Zitat: |
Gibt es eine Art 'registry' unter Linux ? |
Definitiv Nein. Alle globalen Einstellungen werden im Verzeichnis /etc abgelegt. Benutzerspezifische Einstellungen im Home-Verzeichnis. Normalerweise beginnen Einstellungendateien mit einen führenden Punkt im Dateinamen.
alex[/quote]