Autor Beitrag
oern
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 142

Linux, Win XP
D7
BeitragVerfasst: Mo 20.02.06 21:13 
Hi,

Ich habe einen Bildbetrachter geschrieben. Dieser Bildbetrachter kann bisher Bilder der gängigen Formate (bmp, jpg, png usw.) anzeigen und man kann zwischen den einzelnen Bildern eines Verzeichnisses hin-und-her springen (mit den Pfeiltasten). Was haltet ihr von dem Bildbetrachter und welche funktionen sollte ich noch einbauen bzw. welche funktionen sollte ein Bildbetrachter noch haben.

Programm als ZIP im Anhang

Neue Version 1.2
- Bug:switch between Pictures
+ Filesize in the Statusbar
+ JPEG Export
+ More Toolbaricons
+ Save Picture as...
Einloggen, um Attachments anzusehen!
_________________
Ich hab eine Signatur


Zuletzt bearbeitet von oern am Di 28.02.06 14:01, insgesamt 4-mal bearbeitet
Marc.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 1876
Erhaltene Danke: 129

Win 8.1, Xubuntu 15.10

BeitragVerfasst: Mo 20.02.06 21:19 
Hallo,

ich brauche deinen Bildbetrachter eigentlich nicht, denn Windows bietet einem ja bereits standartmäßig ausreichende Bildbetrachter. Sonst ist nicht viel zu meckern, außer, dass der Umfang vielleicht etwas mager ist - außer Bild betrachten ist nunmal nichts anderes machbar.

Features die du noch einbauen könntest:

- Bild drehen
- Zoomen
- Drucken
- Löschen
- Speichern
- Diashow
- Eigenschaften - Größe, Format, usw - anzeigen

Mfg :P
AutopilotON
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 17

Win 98,ME,XP SP2,Suse 10.0
D6, TurboDelphi 2006
BeitragVerfasst: Mo 20.02.06 21:29 
Hi oern,
ich hab mir dein prog mal schnell angeschaut und auch schon ein paar verbesserungs vorschläge:
1.wenn man am ende der bilderreihe angekommen ist, sollte man gefragt werden, ob man wieder
von vorne anfangen will(das gleiche gilt beim ersten)
2.vollbild-modus wäre gut - wirkt bei einer slide-show schöner, wenn man kein störendes
system im hintergrund hat
3.vielleicht bearbeitungs möglichkeiten, wie:
- neu abspeichern(ggf. auch in anderes bildformat)
- größe ändern(+abspeichern)
- einzelne abschnitte markieren und kopieren, um sie ggf. für andere zwecke weiter
zuverwenden
4.Dateiliste find ich gut, aber man sollte sie vielleicht im extra abschnitt des
haupt-fensters sehen können, um dann schneller zu anderen bildern wechseln zu können
(per doppelklick oder so)
5.Die Maus-scroll funktion sollte unterstützt werden

ich glaub, das reicht erstmal. erscheint mir schon schwer genug ;D
Hux
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 171



BeitragVerfasst: Mo 20.02.06 22:33 
Das mit den ganzen Bildformatenunterstützung ist schonmal nicht schlecht..., aber wenn du solche Bildbetrachter wie IrfanView oder XNView toppen willst, sollte da noch n bissle mehr rein..., z.b. Konvertierung und so...

Und achja wichtig für einen Bildbetrachter: Er sollte auf jeden Fall die Bilddateien im Windows-Explorer mit deinem Prog verknüpfen..., weil sonst isser ja fast sinnlos...

Aber sonst gibt es da nicht viel zu meckern..., gut gemacht...

Greetz by Hux
oern Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 142

Linux, Win XP
D7
BeitragVerfasst: Mo 20.02.06 23:52 
Zitat:
außer Bild betrachten ist nunmal nichts anderes machbar.
Es ist ja auch nur ein Programm um Bilder zu betrachten. :D :lol: MrGreen fehlt
Zitat:
Zoomen
Zitat:
5.Die Maus-scroll funktion sollte unterstützt werden
Mit Scrollrad zommen ist eingebaut.
Zitat:
1.wenn man am ende der bilderreihe angekommen ist, sollte man gefragt werden, ob man wieder
von vorne anfangen will(das gleiche gilt beim ersten)
eingebaut.
Zitat:
2.vollbild-modus wäre gut - wirkt bei einer slide-show schöner, wenn man kein störendes
system im hintergrund hat
eingebaut
Zitat:
- Eigenschaften - Größe, Format, usw - anzeigen
Da muss ich noch überlegen welche Eigenschaften ich anzeigen könnte. Bildgröße wird ja schon in der Statusleiste angezeigt. Welche Eigenschaften gibt es eigentlich noch ?


Zitat:
Und achja wichtig für einen Bildbetrachter: Er sollte auf jeden Fall die Bilddateien im Windows-Explorer mit deinem Prog verknüpfen..., weil sonst isser ja fast sinnlos...

Das ist natürlich ein muss da hast du recht ist nur die frage wie ich das am besten mache entweder über eine installation oder als menu-punkt im programm. muss ich nochmal überlegen.

Zitat:
3.vielleicht bearbeitungs möglichkeiten, wie:
- neu abspeichern(ggf. auch in anderes bildformat)
- größe ändern(+abspeichern)
- einzelne abschnitte markieren und kopieren, um sie ggf. für andere zwecke weiter
zuverwenden
es soll wie gesagt nur ein bildbetrachter sein. Ich weiss nicht ob so etwas in einen bildbetrachter rein sollte.

Zitat:
4.Dateiliste find ich gut, aber man sollte sie vielleicht im extra abschnitt des
haupt-fensters sehen können, um dann schneller zu anderen bildern wechseln zu können
(per doppelklick oder so)

Dann wäre es ja schon ein Bildbrowser, muss ich noch überlegen mal schauen.

Ich will ja nur einen (kleinen) Bildbetrachter schreiben mit den funktionen die ein Bildbetrachter braucht. Bis jetzt hab ich schon ein paar mehr funktionen gefunden, aber hab ihr noch weitere funktionen für mich ?


Die neue Version 1.1 ist eim ersten Post

_________________
Ich hab eine Signatur
AutopilotON
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 17

Win 98,ME,XP SP2,Suse 10.0
D6, TurboDelphi 2006
BeitragVerfasst: Di 21.02.06 16:46 
wie ich sehe ist schon eine neue version da, hab sie auch schon ausprobiert.
wegen..
Zitat:

es soll wie gesagt nur ein bildbetrachter sein. Ich weiss nicht ob so etwas in einen bildbetrachter rein sollte.

Das ist deine sache, ich denke nur, das so etwas mit rein sollte, da man ja möglichst ein kleines programm haben will, um schnell kleinere dinge zu erledigen.
gerade bei bildbetrachtern find ich so was schön, da sie sehr schnell laden und so lange brachen wie richtige bearbeitungs programme (photoshop)

Zitat:
Dann wäre es ja schon ein Bildbrowser, muss ich noch überlegen mal schauen.

Gerade das ist es ja, was ein bildbetrachter machen sollte.
schnellen zugriff auf bilder im selben ordner
man möchte bei so was ja zeit sparen und nicht immer wieder alle bilder durchklicken,neu suchen oder prog neustarten.

Zitat:
Welche Eigenschaften gibt es eigentlich noch ?

wie wärs mit farb-auflösung,datei-größe,vielleicht aktuellen zoom-faktor...
auf jedenfall find ich "ladezeit" für überflüssig.
für mich ist das nur ein test beim programmieren, ob das programm wirklich schnell ist, aber für anwender ist es ein relativ unnützliches feature.

Und nun zur aktuellen version.
das mit dem zum anfang zurück springen klappt irgendwie noch nicht ganz so, denn wenn ich am letzten bild angelangt bin, wieder zum ersten springe und dann wieder zum letzten springen will, zeigt er an, dass der listen-index überschritten wurde:
---------------------------
Listenindex überschreitet das Maximum (-1)
---------------------------
aber gehe ich ein bild weiter und versuche dann wieder zurück zu springen fragt er mich das übliche...

des weiteren mal ne frage: nach was ordnet IV die bilder??
die reinfolge in der es die bilder öffnet, wirkt ein bisschen unsortiert.
sieht aus, als wenn sie nach datum sortiert werden.
nach name fänd ich besser und würde bestimmt den überlick besser schaffen.

ach ja und ein letztes problem/missverständnis noch:
mit der maus-scoll funktion dachte ich eigentlich ans runterscrollen im fenster.
ist so zwar auch schön, aber die zoom-funktion kann man bestimmt auch auf +- legen.
Oder man legt ne ausführliche tool-bar an, wo auch gl ein paar andere funktionen untergebracht sind.


Jedenfalls sieht das prog schon super aus und es wird bestimmt noch besser.
also: bleib am ball - freue mich schon auf ne neue version :D
oern Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 142

Linux, Win XP
D7
BeitragVerfasst: Di 28.02.06 13:28 
Es gibt eine neu Version 1.2 :D Alles zu dieser Version in ersten Post.

Zitat:
Gerade das ist es ja, was ein bildbetrachter machen sollte.
schnellen zugriff auf bilder im selben ordner
man möchte bei so was ja zeit sparen und nicht immer wieder alle bilder durchklicken,neu suchen oder prog neustarten.

Dazu werde ich mir noch was über legen zu Zeit arbeite ich daran die Thumbnails aus der Thumb.db auszulesen und in der einer ListView darzustellen dies ist aber nicht so einfach des wegen ist es in dieser Version noch nicht enthalten.

Zitat:
auf jedenfall find ich "ladezeit" für überflüssig.

Da muss ich dir voll und ganz recht geben, ich hab das jetzt rausgeschißen.

_________________
Ich hab eine Signatur
AutopilotON
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 17

Win 98,ME,XP SP2,Suse 10.0
D6, TurboDelphi 2006
BeitragVerfasst: Mi 01.03.06 14:35 
Na jetzt sieht das Programm ja langsam richtig gut aus :D
Aber keins ist perfekt und somit habe ich schon ein paar fehler und
verbesserungsvorschläge gefunden:

1.Zoom mit [strg]+[+]/[-] ist gut, wenns auch richtig funktionieren würde.
a)bei der "+"-taste wird die num taste nicht unterstützt, sondern nur die,
wo auch * und ~ mit drauf sind.
Ich finde, das müsste schon drin sein, da es die taste ist, die man am schnellsten
findet
b)Nach der [-]-Taste musste ich erstmal suchen,
da sie komischer weise nicht auf "-"
liegt, sondern auf "/"(NumFeld).

2.Diashow modus ist gut, aber ich verstehe unter diesem hier eher Vollbild-Modus.
(Auch wenns nicht mal ein richtiger ist,sondern nur maximieren)
Eine diashow sollte in einem vorgegebenen Intervall zum nächsten bild springen.
Und dann stört mich ein wenig, wie man wieder in den Windows-Modus zurück kommt.
Mit PopUp-Menu ist ja ganz gut, aber ich habe eine weile gebraucht darauf zu kommen :P
Besser wäre, wenn man den Modus mit [ESC] verlassen könnte.

Also am besten wäre eine Unterscheidung zw. Vollbild & Diashow
Und den Vollmodus sollte man schnell mit der [Enter]-Taste aktivieren können.
Diashow vielleicht mit [Strg]+[D]

Dann würde ich bei diesen Modis vielleicht einen Schwarzen Hintergrund wählen, da dieser
nicht so ablenkt wie grau oder andere farben.

Sonst wurden wohl soweit alle Groben fehler behoben.
Also mach weiter so..freue mich schon auf ne neue version XD