Hallo alle zusammen,
und vielen Dank für alle Antworten schonmal im vorraus.
Ich habe schon einiges gegoogelt und mir auch einige Tutorials einverleibt, zum Thema "Wie binde ich den typischen XP Style in mein Programm ein?", sodass dieser Style sogar auf einem Win98-Rechner verwendet wird. Habe dabei auch erfahren, dass es diverse Objekte und/oder Komponenten gibt die anders als andere "gezeichnet" werden und somit nicht immer alle Objekte/Komponenten im gleichen "Style" angezeigt werden können.
Jetzt geht es mir darum wie ich in mein Programm einen solchen Style einbinden kann, sodass ALLES im gleichen Style erscheint.
Das Problem dabei: Es handelt sich nicht um den typischen XP Style sondern um das typische Apple-Design. Das rührt daher, dass ich die OpenSource-Software "Flyakite OSX 2.0" installiert habe um mein Windows optisch einem Apple anzugleichen !
Jetzt möchte ich genau dieses Apple-Design in mein Programm "integrieren", sodass dieses Design auch auf einem Win98-Rechner zu "bewundern" ist !
MfG, GtA, Thx roka6803
P.S.: verwendetes Delphi: Delphi 5.0
bisher hat das Programm 4 Formen, eine Main und drei weitere werden während der Laufzeit erzeugt und Modal angezeigt.
_________________
Signatur? Was ist das? Brauch ich nicht...