Autor Beitrag
MaikPoP
Hält's aus hier
Beiträge: 7

WinXP, Win7
D7, RAD2009
BeitragVerfasst: Fr 28.07.06 16:33 
Hei,

Ich habe da eine Frage und zwar ich habe da so ein FTP Server wo ich eine Website drauf ist nun habe ich mir ein Tool gebaut das die Seite Laufend auf dem Neusten Standt halten soll. Es klapt aber nicht, Wie kann ich die Daten Updaten bzw Auf dem Client Anzeigen. :?:

Ps: Sorry für das Deutsch aber ich bin Norweger. :lol:

Mvg
Maik
Arno Nym
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 131



BeitragVerfasst: Fr 28.07.06 19:43 
Hi!
Ich nehme mal an du benutzt die Standart Indy-Client-Komponente "TIdFTP". Falls nicht, solltest du die nehmen, denn sie ermöglicht einen kompfortablen Umgang mit FTP Servern.
zuerst legst du die Konfiguration für eine Verbindung zum Server fest...

"TIdFTP.Host"
"TIdFTP.Port"
"TIdFTP.Passive"
"TIdFTP.User" // eventuell 'anonymous'
"TIdFTP.Password" //eventuell leer
nachdem diese Daten festgelegt sind kannst du mit

"TIdFTP.Connect(true)"
die Verbindung starten

Wichtig ist das du für jede Übertragung den "FTP.TransferType" festlegst

"TIdFTP.RetrieveCurrentDir"
gibt dir das aktuelle Arbeitsverzeichnis des Servers wieder

"TIdFTP.List(var: TStringlist)"
gibt dir die Dateien die auf dem Server im aktuellen Arbeitsverzeichnis liegen wieder.
Du musst ein Stringlist-Object mit übergeben, dort werden die Informationen über die Dateien gespeichert.

"TIdFTP.Disconnect"
trennt dann die Verbindung zum Server wieder.

Solltest du Interesse haben kann ich dir mal den Delphi-Sourcecode schicken für so ein FTP-Upload/Download Tool das ich mal geschrieben habe. Dann brauchst du so lästige Sachen wie das rausfiltern der Dateiinformationen aus der Stringlist, oder eine Profilverwaltung für die verschiedenen FTP-Server nicht mehr selber schreiben.

MFG, Arno Nym