zuflucht hat folgendes geschrieben: |
mit der onmousemove hab ich es bis jezt auch nocht geschafft da das gesammte image damit gemeint ist und nicht ein einzelenr punkt wie ich es wollte -.-
|
??? wie jetzt? Im onmousemove bekommst du den wert der aktuellen mausposition. Icvh vermute mal, du willst die die positions/Korrinaten des Pixels anzeigen lassen, über dem sich dein Mauscursor befindet, richitg? Und ich vermute, dass du so die punkte rausfinden willst, die du für lineto und moveto brauchst. Dann hau ein Label und ein TImage auf deine Form und zeige die Kordinaten einfach auf dem Label an.
Sollte ich die Problematik nicht verstanden haben, dann entschuldige mich ^^
zuflucht hat folgendes geschrieben: |
und die antwort F1 find ich leicht "zum kotzen" da mann nur was fragt und dann direkt unterstellt wird man wäre zu dumm irgendwas nachzugucken, auserden ist die hilfe in Delphi meiner meinung nach nicht grad die beste!! |
Hee, sei froh, dass dir jemand hilft! Und zur F1-Hilfe: Ich finde die spitze. Schau dir doch einfach mal die Funktionen, Properties und Methoden vom TImage an. Du solltest dir darüber im Klaren sein, dass die Anzeige der Koordinaten jedesmal aktualisiert werden muss, wenn sich die Maus über dem Image befindet. Also wirst du beim anschauen der Funktionen des Images auf OnMouseMove stolpern. Wenn dir die Erklärung in der Hilfe nicht weiterhilft, dann mach eben dein Firefox / IE auf und google eine Runde nach einer Hilfe. Da findet sich immer was.