Tach!
Na so einfach ist das net.
Ziel ist es ohne jegliche Fremdsoftware eine Internetverbindung mit der karte aufzubauen.
Das einzige was vom Hersteller genutzt wird sind die Treiber.
Ziel ist dann ein Delphi-Programm oder auch c++,
dass die Karte über die 2 Comports, die sie anlegt zu steuern
Da gibts einmal den Application Port und zum anderen den Diagnostic Port.
Hab da schon was kleines geschrieben in Delphi.
Mit der Karte lässt sich verbinden, bei mir über Comport 5.
Man kann dann der Karte den pin mitteilen, dann den Betreiber, bzw den Einwahlpunkt
bei mir ist das web.vodafone.de
ja denn sucht er ein Netzwerk, wenn eines gefunden wurde blinken ja entweder die grüne oder die blaue Led kurz hintereinander, die signalqualität lässt sich auch auslesen und nun wird der Befehl für den Verbindungsaufbau geschickt!!
Das Problem, der Verbindet nicht, oder ich mach was falsch oder hab was vergessen.
SOWEIT BIS JETZT!!
Wenn dann die Verbindung Steht soll dann auch über den Comport die Daten übermittelt werden wie
SMS
1.Telephonnummer
2.Kurzmitteilungszentrale
3.Der zu übermittelnde Text
und der Befehl zum senden
E-mail
1.Betreff der E-mail
2.Text der E-mail
3.Adresse
4.Senden
Die Benutzung von Windowsinternen Routinen ist dabei ok!
Schlussendlich ist ein stück software da, die man startet, die auf ein event reagirt, die
Verbindung herstellt und verschiedenen Leuten bescheid sagt, entweder per SMS oder e-mail
das ist schon alles.
Die seite hat mir dabei geholfen, auch wenn sie nicht direkt dafür gedacht ist, da hab ich aber zumindest raudbekommen, dass der ETSI Standart Befehlssatz dabei verwendet wird.
www.kuix.de/umts/vodafone/
Für Hilfe hinweise oder weitere Seiten wär ich echt dankbar!!!!
mfg