Hallo,
es kommt darauf an, was du damit machen willst. Grundsätzlich geht es natürlich, da es eine "normale" xml-Datei ist. Wenn aber irgendwo mit den Settings-Klassen darauf zugegriffen werden soll, fehlt diese Datei dann. Also bedenke:
* Wenn es sich um die Settings-Eigenschaften handelt, warum willst du auf die Erleichterung durch die entsprechenden Klassen verzichten?
* Wenn es sich nicht um diese Eigenschaften handelt, warum benutzt du dann nicht sowieso einfach "irgendeine" xml-Datei, die sich "irgendwo" befindet, also z.B. im ApplicationData-Verzeichnis?
Gruß Jürgen