Autor Beitrag
Schüler Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 183



BeitragVerfasst: Sa 07.10.06 12:38 
Ok danke
Quake User
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 159



BeitragVerfasst: So 08.10.06 01:05 
user profile iconF34r0fTh3D4rk hat folgendes geschrieben:
Man sollte, wenn man ein Spiel programmiert auf jeden Fall versuchen die Finger von der VCL zu lassen 8) Grafik: opengl; Sound: bass.dll besser kann man es gar net haben.
mfg


Dem kann ich nicht zustimmen. Zum einen würde das vom Spiel abhängen, zum anderen haben die beiden z.Z. sehr viel zu lernen und wenn sie sich nun bspw. noch 4 Wochen mit OpenGL Grundlagen auseinandersetzen müssen, ist das sicher nicht hilfreich.

Man verwendet ein anderes Werkzeug wenn man versteht warum man es braucht. KEINESFALLS nur aus Prinzip.

Also: warum sollen sie für Ihr Spiel OpenGL verwenden?
F34r0fTh3D4rk
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 5284
Erhaltene Danke: 27

Win Vista (32), Win 7 (64)
Eclipse, SciTE, Lazarus
BeitragVerfasst: So 08.10.06 10:38 
wenn sie vorhaben ein 3d rollenspiel zu schreiben würde ich von canvas abraten, weil sie sich dann 4 wochen (sind ja erst 11 also mach mal lieber monate draus) mit linealer algebra und projektionsmatrizen rumschlagen dürfen. es fehlen ihnen generell die mathematischen grundlagen, lineale algebra ist einfach pflicht, ohne das geht garnix. ich weiß ja net was die bisher gemacht haben, aber grundschulmathematik reicht net.

was man braucht:


  • satz des pythagoras
  • sinus / cosinus satz
  • man sollte wissen was die binomischen formeln und die pq formel sind
  • vektorrechnung
  • (matrizen)


ohne das wissen würde ich nichtmal dran denken. und dann eben noch das informationstechnische wissen:


  • Grundkenntisse (delphi)
  • OOP
  • algorithmik und optimierungen
  • grundkenntisse der spieleprogrammierung (timebased movement etc)
  • strukturierter programmierstil

  • grafische schnittstellen (opengl, directx, etc)


fangt mit was einfachem wie pong an, an dem bisherigen stand eures projektes lässt sich schon sehen, dass das bisher nicht mehr ist, als images auf ein formular packen und irgendwelche knöppe drücken. oblivion ist auch net über nacht entstanden und die leute hatten das grundwissen und mehr darüber hinaus. wenn ihr euch das wissen erst einmal aneignet und euch zeit nehmt, dann habt ihr was davon, dann steht ihr nicht so oft vor problemen die unlösbar scheinen.

ich zitiere mal ein wenig delphigl
Zitat:

Soviel zur Euphoriebremse. OpenGL ist toll. OpenGL ist die Lösung für Eure Traumanwendung. Aber die wird auch mit OpenGL nicht von heute auf morgen programmiert. Deshalb heißt es, Tutorials lesen, kleine Testanwendungen schreiben um Effekte zu testen und Projekte bearbeiten. Dann wird es auch etwas mit den Traumprojekten. Zudem kann man anfangs auch versuchen, in sehr kleinen Anwendungen einen Effekt auszuprobieren und diesen in Form eines kleinen Beispielprogramms oder eines Tutorials zu veröffenlichen. Somit lernt man nicht nur selbst etwas dazu...


solche sachen ließt man schon in den ersten tutorials, also nehmt euch das zu herzen und fangt am besten hier an:

christian-stelzmann.de/index_tutorials_crashkurs.html


mfg
Schüler Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 183



BeitragVerfasst: Di 10.10.06 15:24 
Tja nur komme ich leider auch ohne SInus und Kosinus aus...

___________________________________________________________
Abi in malem crucem et errare F34r0fTh3D4rk(us) est et Tü e a kannst du die ausdenken


Moderiert von user profile iconraziel: Überflüssige Zeilenumbrüche entfernt, "Signatur"-Trennstrich gekürzt.
DnC
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 98

XP
Delphi 3,6,7,2005 PE
BeitragVerfasst: Di 10.10.06 15:56 
mag ja sein, bei 3D geht das aber dann nich mehr (nich, dass ich da DER Fachmann wäre, aber...)
Hast du überhaupt ne Ahnung, was sinus und cosinus ist?
JayEff
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 2971

Windows Vista Ultimate
D7 Enterprise
BeitragVerfasst: Di 10.10.06 16:44 
user profile iconDnC hat folgendes geschrieben:
mag ja sein, bei 3D geht das aber dann nich mehr...

Ja, da hast du vollkommen recht, im 3D Raum ist Trigonometrie und Vektorrechnung unerlässlich - Aber auch bei 2D Programmierung kein beides von Nutzen sein, Dinge vereinfachen oder überhaupt erst möglich machen.
Prinzipiel kann man im 2D für einige Anwendungen auch ohne Trigonometrie auskommen - nur der Vollständigkeit halber.

_________________
>+++[>+++[>++++++++<-]<-]<++++[>++++[>>>+++++++<<<-]<-]<<++
[>++[>++[>>++++<<-]<-]<-]>>>>>++++++++++++++++++.+++++++.>++.-.<<.>>--.<+++++..<+.
F34r0fTh3D4rk
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 5284
Erhaltene Danke: 27

Win Vista (32), Win 7 (64)
Eclipse, SciTE, Lazarus
BeitragVerfasst: Mi 11.10.06 15:07 
bei 2d wendet man eher unbewusst automatisch vektorrechnung an, und wenn man trigonometrie braucht, dann wird man da auch nicht drumrum kommen, also kann man nicht sagen, dass man es nicht braucht.

Suche in Wikipedia TRIGONOMETRIE

und wenn man mit linearer algebra nicht vertraut ist, sollte man hier vorbeischauen:

wiki.delphigl.com/in...rial_Lineare_Algebra

wiki.delphigl.com/in.../Tutorial_Nachsitzen


mfg
Snikch
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 58

Win XP, Win 2K, Linux, AOS 3.9
Delphi 7 Enterprise (Build 4.453)
BeitragVerfasst: Do 12.10.06 09:01 
Ok, jtzt hat man Dir eine Menge Informationen gegeben was das Programmieren betrifft.
Nun komme ich nocht dazu ....

Wie sieht es rechtlich aus?
Woher habt Ihr die Bilder, denke es sind Screenshots vom Spiel -> VORSICHT
Das Miskstück ist direkt von Oblivion "geklaut" -> VORSICHT

Ihr verletzt damit das Urheberrecht!

Screenshotd und einzelne Musikstücke, auch wenn sie frei Downloadbar sind, sidn sie nur "Freeware" und kein Open Source, also besteht keine eRlaubnis diese Teile in einem weiteren Spiel zu implementieren!

Wenn ich mich irren sollte, bitte ich um Aufklärung, aber ich bin der Meinung, das euer Projekt gegen geltndes Recht verstößt.
Sicher mag ein so kleines Projekt niemanden wirklich stören, aber ich habe da auch shcon gaaaaanz andere Dinge erleben dürfen.

_________________
Wenn ich alle meine C64'er und C128'er zusammenschalte habe ich einen 48Bit PC ... ;) -- EDV-US.DE --