wenn sie vorhaben ein 3d rollenspiel zu schreiben würde ich von canvas abraten, weil sie sich dann 4 wochen (sind ja erst 11 also mach mal lieber monate draus) mit linealer algebra und projektionsmatrizen rumschlagen dürfen. es fehlen ihnen generell die mathematischen grundlagen, lineale algebra ist einfach pflicht, ohne das geht garnix. ich weiß ja net was die bisher gemacht haben, aber grundschulmathematik reicht net.
was man braucht:
- satz des pythagoras
- sinus / cosinus satz
- man sollte wissen was die binomischen formeln und die pq formel sind
- vektorrechnung
- (matrizen)
ohne das wissen würde ich nichtmal dran denken. und dann eben noch das
informationstechnische wissen:
- Grundkenntisse (delphi)
- OOP
- algorithmik und optimierungen
- grundkenntisse der spieleprogrammierung (timebased movement etc)
- strukturierter programmierstil
- grafische schnittstellen (opengl, directx, etc)
fangt mit was einfachem wie pong an, an dem bisherigen stand eures projektes lässt sich schon sehen, dass das bisher nicht mehr ist, als images auf ein formular packen und irgendwelche knöppe drücken. oblivion ist auch net über nacht entstanden und die leute hatten das grundwissen und mehr darüber hinaus. wenn ihr euch das wissen erst einmal aneignet und euch zeit nehmt, dann habt ihr was davon, dann steht ihr nicht so oft vor problemen die unlösbar scheinen.
ich zitiere mal ein wenig delphigl
| Zitat: |
Soviel zur Euphoriebremse. OpenGL ist toll. OpenGL ist die Lösung für Eure Traumanwendung. Aber die wird auch mit OpenGL nicht von heute auf morgen programmiert. Deshalb heißt es, Tutorials lesen, kleine Testanwendungen schreiben um Effekte zu testen und Projekte bearbeiten. Dann wird es auch etwas mit den Traumprojekten. Zudem kann man anfangs auch versuchen, in sehr kleinen Anwendungen einen Effekt auszuprobieren und diesen in Form eines kleinen Beispielprogramms oder eines Tutorials zu veröffenlichen. Somit lernt man nicht nur selbst etwas dazu...
|
solche sachen ließt man schon in den ersten tutorials, also nehmt euch das zu herzen und fangt am besten hier an:
christian-stelzmann.de/index_tutorials_crashkurs.html
mfg