Autor |
Beitrag |
Dr. Wasserwurst
Hält's aus hier
Beiträge: 14
|
Verfasst: Mi 05.12.07 12:14
_________________ LG>>>>>>>Dr. Wasserwurst
|
|
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Mi 05.12.07 12:45
Titel: Re: Mit Buttonklick Windows Herunterfahrn, Standby, oder Spe
"ver" was?
Bemüh mal die Suche.
|
|
Atreyu
      
Beiträge: 137
Delphi 7 Enterprise
|
Verfasst: Mi 05.12.07 12:48
Hier suchen:
www.dsdt.info/tipps/?kat=15
Wie wärs erstmal mit Grundfunktionen und Strukturen lernern?
|
|
Dr. Wasserwurst 
Hält's aus hier
Beiträge: 14
|
Verfasst: Mi 05.12.07 15:56
Die Delphi Hilfe geht bei mir net ->> Vista kann doch keine .hlp Datein öfnen! Hab mir auch schon die Von Microsoft runtergeladen aber jetzt findet er die nich mehr!
_________________ LG>>>>>>>Dr. Wasserwurst
|
|
JayEff
      
Beiträge: 2971
Windows Vista Ultimate
D7 Enterprise
|
Verfasst: Mi 05.12.07 16:17
Dr. Wasserwurst hat folgendes geschrieben: | Die Delphi Hilfe geht bei mir net ->> Vista kann doch keine .hlp Datein öfnen! Hab mir auch schon die Von Microsoft runtergeladen aber jetzt findet er die nich mehr! |
Was auch immer du uns damit sagen willst, willst du nicht trotzdem mal auf den Link klicken oder die Forensuche verwenden, [OT]oder uns erklären, was "vertelln" bedeutet? "Vierteln" im Sinne von Vierteilen?  mehr fällt mir dazu auch nicht ein[/OT]
Ausserdem wäre gut zu wissen, wie weit du schon bist, welche Funktionen dein Programm schon hat, was du noch hinzufügen willst etc...
_________________ >+++[>+++[>++++++++<-]<-]<++++[>++++[>>>+++++++<<<-]<-]<<++
[>++[>++[>>++++<<-]<-]<-]>>>>>++++++++++++++++++.+++++++.>++.-.<<.>>--.<+++++..<+.
|
|
Blackheart666
      
Beiträge: 2195
XP
D3Prof, D6Pers.
|
Verfasst: Mi 05.12.07 16:26
Vertellen - Plattdeutsch für erzählen. 
_________________ Blackheart666
Der Irrsinn ist bei Einzelnen etwas Seltenes, - aber bei Gruppen, Parteien, Völkern, Zeiten die Regel. (Friedrich Nietzsche)
|
|
zuma
      
Beiträge: 660
Erhaltene Danke: 21
Win XP, Win7, Win 8
D7 Enterprise, Delphi XE, Interbase (5 - XE)
|
Verfasst: Mi 05.12.07 16:50
hei kunn wohl einige Spraaken, aber platt wohl nich.
dat hei vertelln nich kennt, het jo nu, dat hei keen platt schnackt.
Moakt aber nix, datt kunn nich all Lüe und datt is uk gaut so
ick heff datt uk nich so mit datt schreebene platt,
schnacken un tohören is dor bannig lichter.
P.S. www.deutsch-plattdeutsch.de 
_________________ Ich habe nichts gegen Fremde. Aber diese Fremden sind nicht von hier! (Methusalix)
Warum sich Sorgen ums Leben machen? Keiner überlebts!
|
|
Atreyu
      
Beiträge: 137
Delphi 7 Enterprise
|
Verfasst: Mi 05.12.07 17:00
Da wir sowieso OT sind: Wer sich jetzt schon Vista (< XP beta) verwendet, muss sich über solche Sachen nicht wundern.
|
|
Dr. Wasserwurst 
Hält's aus hier
Beiträge: 14
|
Verfasst: Mi 05.12.07 17:09
Mit der Hilfe wollte ich sagen das meine Delphi-Hilfe nicht geht! Warum auch immer??
Und auf den Link hab ich schon geklickt jo dats fein! thx
Und was ich so in das Programm will ist nur ein Button auf dem Steht Standby oder Herrunterfahnr steht und wenn ich auf den klick denn soll Windows auch aus gehn oder in Standby wechseln!!
Wollt ihr noch was wissen?? 
_________________ LG>>>>>>>Dr. Wasserwurst
|
|
Dr. Wasserwurst 
Hält's aus hier
Beiträge: 14
|
Verfasst: Mi 05.12.07 20:32
Kann mir dat nich jemand erklär wie das geht ich bin zu dumm die Hilfe zu benutzen! please!!
|
|
Atreyu
      
Beiträge: 137
Delphi 7 Enterprise
|
Verfasst: Mi 05.12.07 22:20
Ey, schau doch mal selber.
Geh in Delphi, wähle den Button aus den Reitern, paltziere ihn in deiner Form. Dann ändere die Caption vom Button im Object Manager auf einen eigenen Text und auf das OnClick-Event kannst du dann eine Procedure legen.
Am besten kauf dir ein Delphi-Buch.
Und vorher benutz mal Google, dann findest du sowas hier: www.pcshow.de/tippst...delphi-tutorial.html
Denn ich glaube, keiner hat Lust, dir deinen Programmcode zu tippen.
|
|
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Mi 05.12.07 22:33
Atreyu hat folgendes geschrieben: | Da wir sowieso OT sind: Wer sich jetzt schon Vista (< XP beta) verwendet, muss sich über solche Sachen nicht wundern. |
Und was hat diese absolut blödsinnige Aussage hier zu suchen?
|
|
Atreyu
      
Beiträge: 137
Delphi 7 Enterprise
|
Verfasst: Mi 05.12.07 22:38
Gott sei dank musst ich noch nicht unter Vista leiden. Aber ein paar Coder, die ich kenne. War deren Aussage, immer wenn sie sich beim Anpassen für dieses "halbfertige Betriebsystem" in den *popo* gebissen haben.
Nunja, vielleicht muss man die exakte Version berücksichtigen...
|
|
Christian S.
      
Beiträge: 20451
Erhaltene Danke: 2264
Win 10
C# (VS 2019)
|
Verfasst: Mi 05.12.07 22:47
Kommt bitte wieder zum Thema zurück! 
_________________ Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".
|
|
Atreyu
      
Beiträge: 137
Delphi 7 Enterprise
|
Verfasst: Mi 05.12.07 22:53
Okay, Chef =)
Windoze herunterfahren:
www.dsdt.info/tipps/...earch=herunterfahren
Hier steht auch noch was zum beenden/neustarten etc.
www.delphi-library.d...neustarten_8272.html
|
|
COMMANDER86
      
Beiträge: 167
Win XP, Win Vista
D3 Prof., D7 Pers., Lazarus
|
Verfasst: Mi 05.12.07 23:20
Mahlzeit,
ich weiß nicht, ob das bei den "neuen" OS noch funktioniert. Bei der Win 9x/ME Schiene ging es zumindest über die "rundll32.exe". Ich kenne nur die Parameter für herunterfahren:
rundll32.exe user,exitwindows
Ausführen via ShellExecute könnte funktionieren.
Gruß
_________________ Streichen Sie bitte sämtlichen Sarkasmus aus vorhergehender Nachricht. Dann wissen Sie, was ich sagen möchte. Meine Lösungen sind die vermutlich Umständlichsten, aber sie funktionieren (bei mir).
|
|
Atreyu
      
Beiträge: 137
Delphi 7 Enterprise
|
Verfasst: Mi 05.12.07 23:57
Hmm, könnte man dann nicht mit ShellExecute den "shutdown" Befehl von Win verwenden?
|
|
COMMANDER86
      
Beiträge: 167
Win XP, Win Vista
D3 Prof., D7 Pers., Lazarus
|
Verfasst: Do 06.12.07 00:27
KP... probier's mal aus. Vorher speichern und nix kann schief gehen. 
_________________ Streichen Sie bitte sämtlichen Sarkasmus aus vorhergehender Nachricht. Dann wissen Sie, was ich sagen möchte. Meine Lösungen sind die vermutlich Umständlichsten, aber sie funktionieren (bei mir).
|
|
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Do 06.12.07 10:57
Atreyu hat folgendes geschrieben: | Hmm, könnte man dann nicht mit ShellExecute den "shutdown" Befehl von Win verwenden? |
Dazu sind administrative Rechte erforderlich.
|
|
Atreyu
      
Beiträge: 137
Delphi 7 Enterprise
|
Verfasst: Do 06.12.07 13:46
Auf einer der Seiten, die ich gepostet hab, steht glaub, dass unter XP dazu immer eine gewisse Rechtevergabe vonnöten ist.
Aber gut, ich brauchs ja nicht...
|
|