Autor Beitrag
Dude566
ontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1592
Erhaltene Danke: 79

W8, W7 (Chrome, FF, IE)
Delphi XE2 Pro, Eclipse Juno, VS2012
BeitragVerfasst: Do 12.03.09 15:22 
Also, ich möchte mithilfe der Indykomponente Dateien auf meinen FTP hochladen.

Ich weis wie man eine Datei hochlädt, doch wie kann ich es machen das mein Programm den gesamten Inhalt eines Ordners hochlädt?

Gruß Dude566


Moderiert von user profile iconNarses: Topic aus Internet / Netzwerk verschoben am Do 12.03.2009 um 16:29

_________________
Es gibt 10 Gruppen von Menschen: diejenigen, die das Binärsystem verstehen, und die anderen.
Nersgatt
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 1581
Erhaltene Danke: 279


Delphi 10 Seattle Prof.
BeitragVerfasst: Do 12.03.09 15:32 
Wo ist das Problem? Das was Du für eine Datei machst, machst Du einfach mit allen Dateien: Also alle Dateien im Ordner durchgehen und hochladen. MIt einem Befehl einen ganzen Ordner hochladen wird vermutlich nicht gehen.

_________________
Gruß, Jens
Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du. (Mahatma Gandhi)
Dude566 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1592
Erhaltene Danke: 79

W8, W7 (Chrome, FF, IE)
Delphi XE2 Pro, Eclipse Juno, VS2012
BeitragVerfasst: Do 12.03.09 15:35 
Wie kann ich denn alle Dateien durchgehen, bräuchte da schon einen Tipp. ;)

_________________
Es gibt 10 Gruppen von Menschen: diejenigen, die das Binärsystem verstehen, und die anderen.
Nersgatt
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 1581
Erhaltene Danke: 279


Delphi 10 Seattle Prof.
BeitragVerfasst: Do 12.03.09 15:39 
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
  var sr : TSearchRec;
      sDatei : String;
begin

    if FindFirst(sPfad + '*.*', faAnyFile, sr) = 0 then
    begin
     repeat
      if sr.Attr and faDirectory = 0 then
       begin
         sDatei := sPfad + sr.Name;
         ShowMessage(sDatei);
       end;
     until FindNext(sr) <> 0;
     sysutils.FindClose(sr);
    end;

end;

_________________
Gruß, Jens
Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du. (Mahatma Gandhi)
Dude566 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1592
Erhaltene Danke: 79

W8, W7 (Chrome, FF, IE)
Delphi XE2 Pro, Eclipse Juno, VS2012
BeitragVerfasst: Do 12.03.09 20:09 
sDatei muss ich dann nachher nur noch in den Upload Prozess einbinden, das ist doch dann die komplette Datei inkl. Pfad oder?

_________________
Es gibt 10 Gruppen von Menschen: diejenigen, die das Binärsystem verstehen, und die anderen.
Xentar
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 2077
Erhaltene Danke: 2

Win XP
Delphi 5 Ent., Delphi 2007 Prof
BeitragVerfasst: Do 12.03.09 21:15 
user profile iconDude566 hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
das ist doch dann die komplette Datei inkl. Pfad oder?

Ist es so schwer, sich das mal eben per ShowMessage ausgeben zu lassen? Geht sicher schneller, als hier auf eine Antwort zu warten..
Aber wenn man sich anschaut, wie sDatei den Wert bekommt, sollte sich die Frage schon erledigen.

Edit: Ich seh grad, das ShowMessag steht sogar schon da.. also siehst du doch, was da drin steht.

_________________
PROGRAMMER: A device for converting coffee into software.
Webo
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 577
Erhaltene Danke: 14

Win 7, Debian
C# (Visual Studio 2013), PHP, C, C++ (Eclipse, KDevelop)
BeitragVerfasst: Do 12.03.09 21:20 
Ich habe einfach mal die Suche des Forums angewandt ( unglaublich, ich weiß ;-) ) und habe auch was gutes gefunden:

www.swissdelphicente...showcode.php?id=2201
und
www.delphi-forum.de/...ordner+ftp+hochladen

Die Suche ist dein Freund !

_________________
Man kann nur das aus dem Ärmel schütteln, was man auch vorher reingesteckt hat.
Dude566 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1592
Erhaltene Danke: 79

W8, W7 (Chrome, FF, IE)
Delphi XE2 Pro, Eclipse Juno, VS2012
BeitragVerfasst: Fr 13.03.09 13:30 
Also ich habe wirklich gründlich gesucht, habe dann wohl nach dem falschen Gesucht.

Komisch habe aber Ordner und Upload etc eingegeben und der Thread kam bei mir nicht. :roll:

Edit: Ist mir egal ob du mich jetzt für dumm hälst, aber wo kann ich den zu durchsuchenden Pfad eintragen?

_________________
Es gibt 10 Gruppen von Menschen: diejenigen, die das Binärsystem verstehen, und die anderen.
Webo
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 577
Erhaltene Danke: 14

Win 7, Debian
C# (Visual Studio 2013), PHP, C, C++ (Eclipse, KDevelop)
BeitragVerfasst: Fr 13.03.09 14:08 
Schau dir mal die letzen Einträge in dem Thread aus dem DF an, den ich dir gepostet habe.

_________________
Man kann nur das aus dem Ärmel schütteln, was man auch vorher reingesteckt hat.


Zuletzt bearbeitet von Webo am Fr 13.03.09 15:39, insgesamt 1-mal bearbeitet
Xentar
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 2077
Erhaltene Danke: 2

Win XP
Delphi 5 Ent., Delphi 2007 Prof
BeitragVerfasst: Fr 13.03.09 14:10 
user profile iconDude566 hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Edit: Ist mir egal ob du mich jetzt für dumm hälst, aber wo kann ich den zu durchsuchenden Pfad eintragen?

Wird als Parameter mitgegeben..

_________________
PROGRAMMER: A device for converting coffee into software.
Dude566 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1592
Erhaltene Danke: 79

W8, W7 (Chrome, FF, IE)
Delphi XE2 Pro, Eclipse Juno, VS2012
BeitragVerfasst: Fr 13.03.09 17:09 
Bei dir Xentar seh ich keinen Parameter :lupe: , ich bin blind.

Aber bei dem letzen Beitrag in dem Thread der gepostet wurde versteh ich es.

_________________
Es gibt 10 Gruppen von Menschen: diejenigen, die das Binärsystem verstehen, und die anderen.
Xentar
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 2077
Erhaltene Danke: 2

Win XP
Delphi 5 Ent., Delphi 2007 Prof
BeitragVerfasst: Fr 13.03.09 17:11 
user profile iconDude566 hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Bei dir Xentar seh ich keinen Parameter :lupe: , ich bin blind.

Ich hab auch keinen Quellcode gepostet, vielleicht liegts daran ;)

Aber falls du den von user profile iconNersgatt meinst: Hier fehlt generell die gesamte procedure ... Zeile. Aber wenn ich mir den Quellcode so anschaue, vermute ich, dass "sPfad" von außen (per Parameter) reingereicht werden muss, da es nicht lokal in der Procedure deklariert ist..

_________________
PROGRAMMER: A device for converting coffee into software.
Dude566 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1592
Erhaltene Danke: 79

W8, W7 (Chrome, FF, IE)
Delphi XE2 Pro, Eclipse Juno, VS2012
BeitragVerfasst: Fr 13.03.09 17:20 
Ups ist mir auch gerade aufgefallen, ich dachte ihr wärt ein und die selbe Person.

Ja die procedure Zeile fehlt, da würde dann sPfad noch als Parameter stehen.

So hat sich erstmal bis auf weitere Fragen geklärt.

_________________
Es gibt 10 Gruppen von Menschen: diejenigen, die das Binärsystem verstehen, und die anderen.