Schönen Tach auch,
die Kommunikation über den "SerialPort" funktioniert einwandfrei. Dafür gibt's ja genügend Tutorials online. Der Knackpunkt war ja das Protokoll des Messgeräts. Das kann man "einfach" mit dem vorgeschlagenen seriellen PortSniffer ergründen (mit der zugehörigen Software, VIELEN DANK AN ujr! GUTER TIPP!). Wenn man dann die nötigen Daten (Umschaltbefehl in den Modus Datenlogger) an das Messgerät schickt, dann werden die Messdaten vom Messgerät auch über USB geschickt. Leider nicht mit fester Frequenz, sondern wie es gerade kommt und mit Kauderwelsch-Trennung zwischen den Messwerten. Die Ausgabe in eine Text-Datei funktioniert schon einwandfrei. Ich bin gerade dabei die Daten, die ankommenden Daten aufzubereiten und dann in Klarschrift oder als Graph anzeigen zu lassen. Hat jemand bis hierhin Interesse am Code? Ich weiß aber nicht inwieweit ich die Daten des Messprotokolls hier veröffentlichen darf, da es sich ja rein hypothetisch um das Urheberrecht des Programmierers des Messgerätes handelt (wäre aber nur eine Zeile Kauderwelsch auf die es ankommt).
Grüße an alle, Goo