Autor |
Beitrag |
HotLaps
      
Beiträge: 42
|
Verfasst: Fr 06.09.02 12:20
Ich bin dabei einen Filter/Sortier Dialog (angelehnt an den von Toad, QuestSoftware) zu implementieren. Jetzt habe ich folgendes Problem mit String (mit Integer funktioniert es prächtig):
Ich habe eine ComboBox in der sich die Spalten der Tabelle befinden, eine weitere ComboBox in der sich die anzuwendenden Operatoren sind und ein Editfeld in dem die Bedingung festgelegt wird.
Aus diesen drei Teilen bastle ich mir eine Variable und die weise ich dann dem Filter zu. Ich kriege zwar keine Fehlermeldung, aber ich bekomme auch kein Ergäbnis. Das Problem liegt irgendwo bei den Hochkommas. Wenn ich die Hochkommas händisch eingebe funktioniert alles.
Filter_string := cbxSpalte.Text + ' ' + cbxOperator.Text + ' ' + #39 + edtText1.Text + #39;
rmMain.tblItem_Checked_In.Filter := Filter_String;
Kann mir jemand da vielleicht weiter helfen?
|
|
Alfons-G
      
Beiträge: 307
Win XP Prof, Linux, Win 7
D5 Prof, D7 Architect, D2005 Architect, D2007 Architect
|
Verfasst: Fr 06.09.02 12:42
Hi!
Versuch' doch mal ... + QuotedStr(edtText1.Text);

_________________ Alfons Grünewald
|
|
LCS
      
Beiträge: 1305
Erhaltene Danke: 1
WIN 7, WIN 8
Delphi XE5, Delphi XE, Delphi 2007
|
Verfasst: Fr 06.09.02 12:43
Hi,
eigentlich sollte das schon funktionieren so wie's geschrieben ist. Könnte es sein, dass in deiner Eingabe vielleicht auch nochmal Hochkommas drin sind?
Dumme Frage: setzt du nach dem Ändern des Filters die Eigenschaft Filtered wieder auf True?
Gruss Lothar
_________________ Der BH ist für die Brust, der Plan ist für'n Ar...
|
|
Alfons-G
      
Beiträge: 307
Win XP Prof, Linux, Win 7
D5 Prof, D7 Architect, D2005 Architect, D2007 Architect
|
Verfasst: Fr 06.09.02 12:46
QuotedStr() wird auch mit Anführungszeichen im Text fertig. Diese werden verdoppelt.

_________________ Alfons Grünewald
|
|
LCS
      
Beiträge: 1305
Erhaltene Danke: 1
WIN 7, WIN 8
Delphi XE5, Delphi XE, Delphi 2007
|
Verfasst: Fr 06.09.02 12:52
Alfons-G hat folgendes geschrieben: | QuotedStr() wird auch mit Anführungszeichen im Text fertig. Diese werden verdoppelt.
|
Eben! Und genau dann funktionierts ja net mehr.
Gruss Lothar
_________________ Der BH ist für die Brust, der Plan ist für'n Ar...
|
|
HotLaps 
      
Beiträge: 42
|
Verfasst: Fr 06.09.02 12:53
Alfons-G: QuotedStr funktioniert leider auch nicht
LCS: wenn das ganze funktionieren würde, würde ich nicht hier um Hilfe bitten, und ja ich setzte den Filter im anschluss daran wieder auf True
|
|
LCS
      
Beiträge: 1305
Erhaltene Danke: 1
WIN 7, WIN 8
Delphi XE5, Delphi XE, Delphi 2007
|
Verfasst: Fr 06.09.02 13:09
HotLaps hat folgendes geschrieben: |
LCS: wenn das ganze funktionieren würde, würde ich nicht hier um Hilfe bitten |
Das du hier nicht aus lauter Dummdiedeldei Fragen stellst hab ich ja auch nicht angenommen
Aber ich hab mir das mal zum Testen zusammengebastelt und es funzt einwandfrei. Und weil man doch immer den Wald vor lauter Bäumen net sieht, könnt's ja sein, dass der Fehler wo ganz anders steckt.
Gruss Lothar
*woisnderwald*
_________________ Der BH ist für die Brust, der Plan ist für'n Ar...
|
|
HotLaps 
      
Beiträge: 42
|
Verfasst: Mo 09.09.02 08:40
Wenn ich den Filter direkt im Objektinspektor zur Entwicklungszeit eintrage funktioniert alles wundervoll, nur wenn ich es ich es zur Laufzeit eintrage, bekomme ich zwar keine Fehlermelundung, aber es werden auch keine übereinstimmenden Datensätze gefunden (wenn ich nach etwas suche, das auch wirklich vorhanden ist)
|
|
LCS
      
Beiträge: 1305
Erhaltene Danke: 1
WIN 7, WIN 8
Delphi XE5, Delphi XE, Delphi 2007
|
Verfasst: Mo 09.09.02 08:53
Hi,
dann probier doch mal einfach folgendes. Setz nen Haltepunkt an der Stelle wo der Filterstring zusammengesetzt wird. Lass dir den Inhalt der Variable anzeigen und kopier ihn.
Anschliessend kannst du einfach mal probieren diesen String um OI einzutragen um zu sehen was dann passiert.
Nachdem es ja mit Integerwerten hinhaut, kanns nix grundsätzliches sein. Ich tippe eher mal darauf, dass da irgendwo ein Leerzeichen zuviel oder zuwenig ist. Irgendsowas in der Richtung.
Wenn du gar nicht klarkommst, kannst du mir das auch mal mailen.
Gruss Lothar
_________________ Der BH ist für die Brust, der Plan ist für'n Ar...
|
|
HotLaps 
      
Beiträge: 42
|
Verfasst: Mo 09.09.02 09:24
Titel: Danke!
Es war wirklich nur ein Leerzeichen im String!
Ich möchte mich für meinen peinlichen Auftritt entschuldigen, aber manchmal ist man so konzentriert einen Fehler zu finden, dass man die einfachsten Dinge übersieht!
Nochmal Danke, für Eure Hilfe!
|
|
LCS
      
Beiträge: 1305
Erhaltene Danke: 1
WIN 7, WIN 8
Delphi XE5, Delphi XE, Delphi 2007
|
Verfasst: Mo 09.09.02 09:30
Nix peinlich. Hat doch wohl jeder von uns schon erlebt.
Gruss Lothar
_________________ Der BH ist für die Brust, der Plan ist für'n Ar...
|
|